Licht am Ende des Corona-Tunnels?
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip a Charge dieses Mal mit einer zweigeteilten Sendung. Andreas und Philipp blicken in dieser Sendung auf ihren ATP und WTA Draft aus dem August 2017 beziehungsweise dem März 2018. Die ersten kleinen Turniere sind geplant Doch zuerst geht es mit den Neuigkeiten los, denn auch in diesen Corona-bewegten Zeiten tut sich etwas. In den letzten Tagen gab es immer wieder konkrete Vorschläge und Konzepte, wie das Tennis zwar nicht zur Normalität zurückkehren könnte, dafür aber doch in einer lokalen und/oder regionalen Variante wieder an Schwung gewinnen könnte. Es gab jedoch auch weitere Absagen zu vermelden, so werden 2020 der Laver Cup wie auch der Rogers Cup (in der Damenvariante) nicht stattfinden. Die US Open wollen eine Entscheidung im Juni treffen. Um diese spielfreie Zeit zu überbrücken, gibt es Bestrebungen von Novak Djokovic mit Unterstützung anderer Spitzenspieler eine Nothilfe für die zwischen 250 und 700 gerankten Spieler zur Verfügung zu stellen. ...