Der Essplatz: Von Sitzzwergen und Tafelrunden

In dieser Folge von „SOFA SO GOOD“ sprechen Bettina Billerbeck und Anne Zuber über den absoluten Kommunikationsknotenpunkt jeder Einrichtung: den Essplatz. Den man übrigens genauso gut den Weintrinkplatz, den Hausaufgabenplatz, den Streitplatz oder den Zusammensitzplatz nennen könnte, denn er wird ja zu viel mehr genutzt als nur zum Essen. Umso wichtiger, sich darüber Gedanken zu machen, wie er gestaltet ist. Die Moderatorinnen diskutieren über den demokratischen Charakter eines runden Tisches und sie sind der einhelligen Meinung, dass der Anblick der eigenen, plattgedrückten Oberschenkel durch eine gläserne Platte nicht attraktiv ist. Sogar Physik kommt diesmal im Podcast vor: die Moderatorinnen sprechen furchtlos Worte wie „Wärmeleiter“ aus und erklären, warum sich eine Steinoberfläche anders anfühlt, als eine aus Eiche. Fürs richtige Maß sorgt im Wohnwissen-Block schließlich die SCHÖNER WOHNEN-Designexpertin Gunda Siebke, die hilfreiche Tipps zu idealen Höhen und Tiefen von Tisch und Stuhl gibt.

2356 232